Ihr habt Fragen rund um unseren Kletterwald? Dann findet ihr hier die passenden Antworten!
Ja, die Nutzungsbedingungen müssen von einer Aufsichtsperson/Erziehungsberechtigten akzeptiert werden. Kinder unter 12 Jahren müssen von einer volljährigen Begleitperson im Kletterwald begleitet werden. Diese übernimmt die Aufsichtspflicht für das Kind.
In den hohen Parcours müssen Kinder unter 12 Jahren von einem Erwachsenen begleitet werden. 6–9-Jährige benötigen eine Begleitperson, die mit durch die Parcours klettert. Ein Erwachsener kann bis zu 2 Kinder begleiten. Bei 10–11-Jährigen mit einer Greifhöhe von 165cm ist die Begleitung auch vom Boden aus möglich. Hierbei kann ein Erwachsener bis zu 6 Kinder begleiten.
Bei Kindern zwischen 12 und 18 Jahren, die unseren Kletterwald ohne Begleitperson nutzen möchten, müssen die Nutzungsbedingungen von den Eltern/Erziehungsberechtigten akzeptiert werden (bei der Buchung über unsere Website). Bei Kindern ab 12 Jahren und einer Mindestgreifhöhe von 165cm reicht es, wenn eine Aufsichtsperson vor Ort mit im Kletterwald ist. Begleitpersonen, die selbst nicht Erziehungsberechtigte des Kindes sind, müssen deren Einverständnis einholen. Dies kann auch mündlich erfolgen. Das gleiche gilt für Kindergruppen. Hier obliegt es dem Gruppenleiter, das Einverständnis der Eltern einzuholen.
Klettern ist im Kinderparcours ab 4 Jahren möglich. Der Parcours ist zwischen 1,2 und 2 m hoch. 4 und 5 Jährige können dabei von Erwachsenen vom Boden aus unterstützt werden. Ein Erwachsener kann bis zu drei Kinder beaufsichtigen. Bei 6-7Jährigen kann ein Erwachsener bis zu 8 Kinder betreuen.
In den hohen Parcours Ab 6 Jahren dürfen Kinder in die hohen Parcours, allerdings muss dort ein Erwachsener begleiten. Ein Erwachsener kann bis zu 2 Kinder im Alter von 6-9 Jahren im Parcours begleiten und unterstützen. Bei 10-11 Jährigen kann die Begleitperson auch vom Boden aus beaufsichtigen (bis zu 6 Kinder). Kinder bis 12 Jahre müssen von einer volljährigen Person in den Kletterwald begleitet werden. Kinder ab 12 Jahren mit einer Mindestgreifhöhe von 165cm können mit Einverständniserklärung der Eltern (Buchung über unsere Website notwendig) den Kletterwald auch alleine besuchen.
Ja, online zu buchen ist Voraussetzung. So sicherst du dir deinen Platz und vermeidest lange Wartezeiten.
Spontane Besuche vor Ort sind ebenfalls möglich, hierzu bekommst du die Möglichkeit vor Ort mit einem Tablet oder deinem eigenen Endgerät zu buchen.
Wenn es nur leicht regnet haben wir ganz normal geöffnet und alle Buchungen behalten ihre Verbindlichkeit. Bei Gewitter müssen wir den Kletterwald leider schließen und alle Buchungen verlieren ihre Verbindlichkeit.
Sollten Sie auf gar keinen Fall klettern wollen, auch wenn es auch nur ein wenig regnet (nieselt), dann können Sie noch am Vortag (24-Std. vor ihrer Buchung) den Termin kostenfrei stornieren bzw. verschieben (schriftlich per E-Mail).
Bei einer Stornierung deinerseits am Tag des Termins müssen mindestens 75% der verbindlich gebuchten Gurte bezahlt werden!
Unsere Sicherungssysteme sind so einfach, dass Kinder ab 4 Jahren sich bei uns in vier spannenden Kinderparcours / Bambini Parcours austoben können. Die Parcours verlaufen auf 1,50 bis ca. 2,00 m Höhe. Die Beaufsichtigung von Erwachsenen muss hierbei wie folgt gewährleistet sein: Kinder von 4-5 Jahren: Ein Erwachsener beaufsichtigt jeweils 3 Kinder. Kinder ab 6 Jahren: Ein Erwachsener beaufsichtigt jeweils 8 Kinder.
Hohe Parcours: Kinder können bei uns ab 6 Jahren in die hohen Parcours einsteigen. Mit unserem Sicherungssystem Smart Belay-X sind die Kinder perfekt gesichert. In den hohen Parcours müssen Kinder unter 12 Jahren von einem Erwachsenen begleitet werden. 6-9 Jährige benötigen eine Begleitperson, die mit durch die Parcours klettert. Ein Erwachsener kann bis zu 2 Kinder begleiten. Bei 10-11 Jährigen, die eine Greifhöhe von 1,65m erreichen, ist die Begleitung auch vom Boden aus möglich. Hierbei kann ein Erwachsener bis zu 6 Kinder begleiten.
Eine Buchung ist bis 1 Tag vor dem Termin kostenfrei änderbar oder stornierbar (schriftlich per Email).
Die Aktionszeit beträgt bis zu 150 Minuten. Diese teilt sich auf in ca. 20 Minuten Sicherheitseinweisung und 130 Minuten Kletterzeit. Eine Verlängerung der Kletterzeit ist prinzipiell für einen Aufpreis pro Person und 30 Minuten möglich. Diese ist nicht im Voraus buchbar.
Wer nicht klettert, muss auch nichts zahlen, egal ob Zuschauer oder Begleitperson
Zum Klettern werden geschlossene Schuhe benötigt, außerdem brauchst du bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Gerne könnt ihr euren eigenen Helm (auch Fahrradhelme) mitbringen.
Hunde sind leider auf dem gesamten Stadiongelände nicht erlaubt.